Familienreise 2012

Der große Nandi in Mysore. / The great Nandi in Mysore.
Familienreise 2012 nach Bangolore (Century Club) - Malleshwaram - Srirangapatna - Mysore - Dubare Elephant Reservate - Bangorore

Bangolore – Malleshwaram – Srirangapatna – Mysore – Dubare Elephant Reservate – Bangorore

Nach fast 5 Jahren konnten wir wieder in unser geliebtes Indien reisen.
Unsere Kinder sind inzwischen groß genug, dass wir einen Flug wagen können. Seit dem Letzen Mal in Maysore in Südindien ist viel passiert. Unser Sohn ist inzwischen 4 Jahre, unser Tochter gerade mal 2 Jahre alt.

Bangolore

Wir starten mit einem Flug direkt in die Hauptstadt von Karnataka, nach Bangalore. Bangalore, offiziell Bengaluru, ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Karnataka und bekannt als das „Silicon Valley Indiens“. Die Stadt ist ein führendes Zentrum für IT und Technologie und zieht Fachkräfte und Unternehmen aus der ganzen Welt an. Neben seiner modernen Infrastruktur bietet Bangalore auch zahlreiche Grünflächen wie den Lalbagh Botanischen Garten und den Cubbon Park. Historische Stätten wie der Bangalore Palace und der Vidhana Soudha ergänzen das Stadtbild.

Aber viel wichtiger für unsere Reiseentscheidung ist die Tatsache, dass der Vater meiner Liebsten in jungen Jahren in Bangalore gelebt hat und dort in die Grundschule ging. So versuchen wir, den Kontakt zu den damaligen Schulkameraden aufrecht zu halten.

Vor dort aus wollen wir erneut die Stadt Mysore besuchen. Aber zuvor genießen wir die Annehmlichkeiten in Bangalore, wo wir unsere Bekannten besuchen.

Untergebracht waren wir dieses Mal in dem Tranditions-Club „Bangalore-Club“, einem privaten Club in englischer Tradition. Um dort aufgenommen zu werden gibt es eine Warteliste von aktuell ca. 30 Jahren. Auf dem Gelände gibt es neben dem Tennisplatz ein Restaurant, einen Park, ein Gästehaus und einen Supermarkt (aus unserer Sicht durchaus europäisch und in der Größe eines Spar-Ladens). Zugegebenermaßen sind wir auf dieses Gästehaus nicht selbst gekommen. unsere Freunde haben uns dort untergebracht. Sie sind dort Mitglied und haben die entsprechenden Connections.

Ganz in der Nähe ist auch die Nationalbibliothek und ein größerer Park. Und leider (das haben wir erst gemerkt nachdem wir unsere schlafenden Kinder schon eine ganze Weile lange getragen habe) gibt es abends in der Innenstadt von Bangalore keine Taxen oder Rikshas mehr. Wer sich nicht rechtzeigig um (s)einen Fahrer kümmert, hat einfach Pech gehabt.

Malleshwaram

Malleshwaram, ein Stadtteil von Bengaluru, ist berühmt für den lebhaften 8th Cross Market, wo frische Produkte, Blumen und lokale Köstlichkeiten angeboten werden.

Und auch dieses Mal haben wir unsere Freunde besucht. Das ist super: In Ruhe mit P. ein Bier trinken in dem sonst so abstinenten Indien oder mit J. in Ruhe Einkaufen zu gehen, weil sie einfach genau weiß, wo die besten Shops sind.

Srirangapatna

Obwohl Reisen in Indien oft ein wenig beschwerlich ist, war unsere Reise Richtung Srirangapatna und Mysore trotz der recht kleinen Kinder sehr komfortable. Das lag nicht zuletzt an unseren freundlichen Freunden aus Bangalore, die uns ihren PKW, einen Jaguar, mit samt Fahrer ausgeliehen haben.

Srirangapatna, eine historische Stadt im indischen Bundesstaat Karnataka, liegt auf einer Insel im Fluss Kaveri und ist für ihre reiche Geschichte und Architektur bekannt. Die Stadt beherbergt den berühmten Sri Ranganathaswamy-Tempel, der Lord Vishnu gewidmet ist und ein bedeutendes Pilgerziel darstellt.

Mysore

Und dann erreichten wir wieder das schöne und ruhige Mysore. Mysore, südwestlich von Bangalore gelegen, ist bekannt für ihren prächtigen Mysore Palace, ein beeindruckendes Beispiel indo-sarazenischer Architektur. Die Stadt, oft als „Stadt der Paläste“ bezeichnet, bietet auch weitere Sehenswürdigkeiten wie den Chamundi Hill mit dem Chamundeshwari-Tempel und den farbenfrohen Devaraja-Markt.

Wieder kamen wir im „alten“  Dasaprakash unter, dieses mal gleich neben der Dachterrasse, was auch gut war, denn unser Großer konnte somit dort seinen Geburtstag feiern.

Unsere Kinder erleben hier in Mysore den Genuss, eine „Tender Coconut“, einer Fahrt in einer Pferdekutsche, den schönen Palast mit seinen Elefanten. Und natürlich besuchen wir auch wieder den Nandi auf dem Chamundi Hill.

Dubare Elephant Reservate

Das Dubare Elephant Reserve in Karnataka, Indien, bietet Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, Elefanten in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Das Reservat liegt am Ufer des Flusses Kaveri und ist bekannt für seine Elefantenpflegestation. Hier können Besucher Elefanten füttern, baden und mehr über ihre Pflege und Verhaltensweisen erfahren.

Hier treffen wir auch unsere Freunde aus Bangalore wieder. Wir sind dort in kleinen Bungalows untergebracht.
Für die Kinder ist das ein Traum, alles ganz ruhig, kein Verkehrslärm. Und mit den Elefanten baden war auch noch drin.

Bangorore

Zurück in Bangalore besuchen wir mit unseren Freunden ihre Fabrik fvor den Toren von Bangalore. Wir schauten uns die Produktion an, die uns etwas vorsinntflutlich vorkam. Aber sicherlich täuscht das.
Von Bangalore aus flogen wir dann leider wieder viel zu früh heim in Richtung München.

Info

Die ist ausdrücklich eine private Website mit Privaten Reiseeindrücken, die gerne mit anderen Menschen geteilt werden. Jeder kann jedoch auch andere Erfahrungen machen. Ein Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Für jemanden der selbst eine Indien-Reise plant, ein Hinweis: Indien ist sehr groß und eine Reise durch ganz Indien während 1 oder 2 Wochen ist nicht nur beschwerlich, sondern auch mit Reisestress verbunden. Meine hier vorgestellten Routen fokussieren sich eher auf kleine Touren, die binnen zwei oder drei Wochen mit der indischen Eisenbahn gut zu bewältigen sind.